Datenschutzerklärung
Ich freue mich über Ihren Besuch auf meiner Website und Ihr Interesse an meinen Leistungen.
Mit dieser Datenschutzerklärung möchte ich die Nutzer meiner Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten informieren. Datenschutz ist mir ein wichtiges Anliegen und ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung können Sie sich jederzeit an mich wenden.
Verantwortlich
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Madita Kemper
Privatpraxis für Psychotherapie
Wilhelm-Leuschner-Straße 10
60329 Frankfurt am Main
Mail: info@psychotherapie-kemper.de
Erfassung und Nutzung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierbare, lebende Person beziehen. Dazu gehören beispielsweise der Name, die Anschrift, die Telefonnummer und die E‑Mail-Adresse einer Person, aber auch die IP-Adresse des genutzten Rechners (siehe „Zugriffsdaten“). Grundsätzlich können Sie meine Website besuchen, ohne an irgendeiner Stelle personenbezogene Angaben machen zu müssen.
Wenn Sie mir zwecks Kontaktaufnahme personenbezogene Daten übermitteln, erfolgt dies freiwillig. Ihre Angaben werden von mir gespeichert, um Ihre Anfragen beantworten zu können.
Für den Fall, dass Patienten an einer Videosprechstunde teilnehmen, wird die Einladung mit dem Link zur Videositzung per E‑Mail zugesendet. Für die psychotherapeutischen Videositzungen wird ein von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) zertifizierter Anbieter genutzt, der eine technisch sichere Ende-zu-Ende-Verschlüsselung vorhält. Die Inhalte können durch den Videodienstanbieter weder eingesehen noch gespeichert werden.
Ich speichere ihre Daten ausschließlich zur Verwendung im Rahmen der mit Ihnen bestehenden Patientenbeziehung.
Die mir anvertrauten personenbezogenen Daten werden von mir mittels technischer und organisatorischer Maßnahmen so gesichert, dass sie vor Verlust, Zerstörung oder unerlaubtem Zugriff geschützt sind. Bei der Übermittlung von sehr sensiblen Daten oder Informationen möchte ich Sie bitten, den Postweg zu nutzen, da eine vollständige Datensicherheit per E‑Mail nicht gegeben ist. Sobald die von mir erhobenen Daten für ihren Zweck nicht mehr erforderlich sind, werden sie von mir gelöscht. Sollte es zu einem Therapiebeginn, verbunden mit dem Anlegen einer Patientenakte, kommen, werden alle personenbezogenen Daten und Behandlungsunterlagen, entsprechend der gesetzlichen Vorgaben, mindestens 10 Jahre nach Ihrem letzten Behandlungstermin in der Praxis aufbewahrt.
Rechte des Nutzers
Sie können jederzeit unentgeltlich bei mir nachfragen, ob und welche Daten zu Ihrer Person bei mir gespeichert sind. Selbstverständlich haben Sie ebenfalls ein Recht auf Berichtigung und Sperrung oder Löschung dieser Daten. Außerdem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Des Weiteren können Sie eine Übertragung der mir von Ihnen übermittelten Daten (an sich selbst oder an einen anderen Verantwortlichen) verlangen.
Zugriffsdaten
Bei jedem Zugriff auf meine Website werden aus technischen Gründen automatisch Daten an meinen Webspace-Provider übermittelt. Diese Daten beinhalten den Browsertyp, die Browserversion, das verwendete Betriebssystem, die zuvor besuchte Seite (Referrer URL), die IP-Adresse des anfragenden Rechners, Zugriffsdatum und ‑uhrzeit der Serveranfrage sowie den Namen der angefragten Seite und Datei. Die Daten werden weder mit anderen Datenquellen zusammengeführt, noch ausgewertet oder weitergegeben.
Diese Zugriffs-Informationen (sogenannte Server-Logfiles) werden aus Sicherheitsgründen – z. B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen – für die Dauer von maximal sieben Tagen bei meinem Webspace-Provider gespeichert und danach gelöscht. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.
Hinweis zu Cookies
Meine Website verwendet lediglich technisch notwendige Cookies, die sicherstellen, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies speichern keine sensiblen oder persönlichen Daten.
Hinweis zu externen Links
Auf meiner Internetseite befinden sich Links zu den Internetseiten Dritter. Für die Einhaltung des Datenschutzes auf diesen fremden Seiten bin ich nicht verantwortlich. Bitte informieren Sie sich auf den verlinkten Seiten über die dort mitgeteilten Datenschutzinformationen.
Stand April 2025