Datenschutzerklärung

Ich freue mich über Ihren Besuch auf mei­ner Web­site und Ihr Inter­es­se an mei­nen Leis­tun­gen.
Mit die­ser Daten­schutz­er­klä­rung möch­te ich die Nut­zer mei­ner Web­site über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhe­bung und Ver­wen­dung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten infor­mie­ren. Daten­schutz ist mir ein wich­ti­ges Anlie­gen und ich behand­le Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten ver­trau­lich und ent­spre­chend der gesetz­li­chen Vor­schrif­ten. Bei Fra­gen zu die­ser Daten­schutz­er­klä­rung kön­nen Sie sich jeder­zeit an mich wen­den.

Ver­ant­wort­lich

Ver­ant­wort­lich für die Daten­ver­ar­bei­tung auf die­ser Web­site ist:
Madi­ta Kem­per
Pri­vat­pra­xis für Psy­cho­the­ra­pie
Wil­helm-Leu­sch­ner-Stra­ße 10
60329 Frank­furt am Main
Mail: info@psychotherapie-kemper.de

Erfas­sung und Nut­zung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten

Per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten sind alle Infor­ma­tio­nen, die sich auf eine iden­ti­fi­zier­ba­re, leben­de Per­son bezie­hen. Dazu gehö­ren bei­spiels­wei­se der Name, die Anschrift, die Tele­fon­num­mer und die E‑Mail-Adres­se einer Per­son, aber auch die IP-Adres­se des genutz­ten Rech­ners (sie­he „Zugriffs­da­ten“). Grund­sätz­lich kön­nen Sie mei­ne Web­site besu­chen, ohne an irgend­ei­ner Stel­le per­so­nen­be­zo­ge­ne Anga­ben machen zu müs­sen.
Wenn Sie mir zwecks Kon­takt­auf­nah­me per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten über­mit­teln, erfolgt dies frei­wil­lig. Ihre Anga­ben wer­den von mir gespei­chert, um Ihre Anfra­gen beant­wor­ten zu kön­nen.
Für den Fall, dass Pati­en­ten an einer Video­sprech­stun­de teil­neh­men, wird die Ein­la­dung mit dem Link zur Video­sit­zung per E‑Mail zuge­sen­det. Für die psy­cho­the­ra­peu­ti­schen Video­sit­zun­gen wird ein von der Kas­sen­ärzt­li­chen Bun­des­ver­ei­ni­gung (KBV) zer­ti­fi­zier­ter Anbie­ter genutzt, der eine tech­nisch siche­re Ende-zu-Ende-Ver­schlüs­se­lung vor­hält. Die Inhal­te kön­nen durch den Video­di­enst­an­bie­ter weder ein­ge­se­hen noch gespei­chert wer­den.
Ich spei­che­re ihre Daten aus­schließ­lich zur Ver­wen­dung im Rah­men der mit Ihnen bestehen­den Pati­en­ten­be­zie­hung.

Die mir anver­trau­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten wer­den von mir mit­tels tech­ni­scher und orga­ni­sa­to­ri­scher Maß­nah­men so gesi­chert, dass sie vor Ver­lust, Zer­stö­rung oder uner­laub­tem Zugriff geschützt sind. Bei der Über­mitt­lung von sehr sen­si­blen Daten oder Infor­ma­tio­nen möch­te ich Sie bit­ten, den Post­weg zu nut­zen, da eine voll­stän­di­ge Daten­si­cher­heit per E‑Mail nicht gege­ben ist.  Sobald die von mir erho­be­nen Daten für ihren Zweck nicht mehr erfor­der­lich sind, wer­den sie von mir gelöscht. Soll­te es zu einem The­ra­pie­be­ginn, ver­bun­den mit dem Anle­gen einer Pati­en­ten­ak­te, kom­men, wer­den alle per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten und Behand­lungs­un­ter­la­gen, ent­spre­chend der gesetz­li­chen Vor­ga­ben, min­des­tens 10 Jah­re nach Ihrem letz­ten Behand­lungs­ter­min in der Pra­xis auf­be­wahrt.

Rech­te des Nut­zers

Sie kön­nen jeder­zeit unent­gelt­lich bei mir nach­fra­gen, ob und wel­che Daten zu Ihrer Per­son bei mir gespei­chert sind. Selbst­ver­ständ­lich haben Sie eben­falls ein Recht auf Berich­ti­gung und Sper­rung oder Löschung die­ser Daten. Außer­dem steht Ihnen ein Beschwer­de­recht bei der zustän­di­gen Auf­sichts­be­hör­de zu. Des Wei­te­ren kön­nen Sie eine Über­tra­gung der mir von Ihnen über­mit­tel­ten Daten (an sich selbst oder an einen ande­ren Ver­ant­wort­li­chen) ver­lan­gen.

Zugriffs­da­ten

Bei jedem Zugriff auf mei­ne Web­site wer­den aus tech­ni­schen Grün­den auto­ma­tisch Daten an mei­nen Web­space-Pro­vi­der über­mit­telt. Die­se Daten beinhal­ten den Brow­ser­typ, die Brow­ser­ver­si­on, das ver­wen­de­te Betriebs­sys­tem, die zuvor besuch­te Sei­te (Refer­rer URL), die IP-Adres­se des anfra­gen­den Rech­ners, Zugriffs­da­tum und ‑uhr­zeit der Ser­ver­an­fra­ge sowie den Namen der ange­frag­ten Sei­te und Datei. Die Daten wer­den weder mit ande­ren Daten­quel­len zusam­men­ge­führt, noch aus­ge­wer­tet oder wei­ter­ge­ge­ben.
Die­se Zugriffs-Infor­ma­tio­nen (soge­nann­te Ser­ver-Log­files) wer­den aus Sicher­heits­grün­den – z. B. zur Auf­klä­rung von Miss­brauchs- oder Betrugs­hand­lun­gen – für die Dau­er von maxi­mal sie­ben Tagen bei mei­nem Web­space-Pro­vi­der gespei­chert und danach gelöscht. Daten, deren wei­te­re Auf­be­wah­rung zu Beweis­zwe­cken erfor­der­lich ist, sind bis zur end­gül­ti­gen Klä­rung des jewei­li­gen Vor­falls von der Löschung aus­ge­nom­men.

Hin­weis zu Coo­kies


Mei­ne Web­site ver­wen­det ledig­lich tech­nisch not­wen­di­ge Coo­kies, die sicher­stel­len, dass die Web­site ord­nungs­ge­mäß funk­tio­niert. Die­se Coo­kies spei­chern kei­ne sen­si­blen oder per­sön­li­chen Daten.

Hin­weis zu exter­nen Links

Auf mei­ner Inter­net­sei­te befin­den sich Links zu den Inter­net­sei­ten Drit­ter. Für die Ein­hal­tung des Daten­schut­zes auf die­sen frem­den Sei­ten bin ich nicht ver­ant­wort­lich. Bit­te infor­mie­ren Sie sich auf den ver­link­ten Sei­ten über die dort mit­ge­teil­ten Daten­schutz­in­for­ma­tio­nen.

Stand April 2025